Sprachliche Feinheiten und Greenwashing‑Fallen
Vage Worte wie „grün“ oder „umweltfreundlich“ lösen schnell Skepsis aus. Präzisieren Sie, was genau nachhaltiger ist, und nennen Sie überprüfbare Quellen. Achten Sie darauf, lokale Erwartungen an Beweisführung zu erfüllen, und laden Sie Leser ein, gute Beispiele zu verlinken.
Sprachliche Feinheiten und Greenwashing‑Fallen
Manche Naturbilder sind universell, andere kulturell geladen. Testen Sie Formulierungen, die Verantwortung und Hoffnung verbinden, ohne Schuldgefühle zu instrumentalisieren. Bitten Sie Community‑Mitglieder, Alternativen einzureichen, und würdigen Sie Beiträge, die Empathie und Handlungsbereitschaft wecken.